Datenschutzerklärung - Timeflow
Allgemeine Hinweise zu dieser Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website "Timeflow" und die damit verbundenen Dienste. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung in der Website "Timeflow" ist:
Lennard Stubbe
Menckestraße 44
04155 Leipzig
E-Mail: info@leshift.de
Datenerfassung auf der Website
1. Server-Log-Dateien und Hosting
Unsere Website wird auf einem von uns selbst verwalteten Server betrieben, dessen Traffic über einen VPS-Proxy geleitet wird. Der Anbieter des VPS-Proxys speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt, um die technische Funktion und die Sicherheit der Website zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Ihre IP-Adresse, der Browsertyp, das Betriebssystem und die Uhrzeit der Anfrage.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese Daten werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.
2. Lokale Datenspeicherung ohne Nutzerkonto
Wenn Sie die Website nutzen, ohne sich zu registrieren oder anzumelden, werden alle Ihre Daten ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät gespeichert. Es findet keine Übertragung von Daten an unsere Server oder an Dritte statt. Die Website arbeitet in diesem Modus vollständig offline.
- Gespeicherte Daten: Dazu gehören Ihre erfassten Arbeitszeiten, Lernfortschritte und persönlichen Einstellungen.
- Zweck: Bereitstellung der Website-Funktionalität ohne die Notwendigkeit eines Nutzerkontos.
- Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des von Ihnen angeforderten Dienstes erforderlich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Löschung: Die Löschung dieser Daten erfolgt, indem Sie die Website-Daten in Ihren Geräteeinstellungen zurücksetzen.
3. Firebase Authentication & Firestore (für Nutzer mit Konto)
Wenn Sie sich für die Erstellung eines Kontos entscheiden, verwenden wir Firebase Authentication, um Sie sicher zu registrieren und anzumelden. Dabei wird eine eindeutige, anonymisierte Nutzer-ID erstellt, die in unserer Firebase-Datenbank (Realtime Database) gespeichert wird. Diese ID dient dazu, Ihre App-Daten, wie z. B. gespeicherte Zeiterfassungen, mit Ihrem Nutzerkonto zu verknüpfen.
- Gespeicherte Daten: E-Mail-Adresse (falls Sie sich mit dieser Methode registrieren), die eindeutige Nutzer-ID und Ihre spezifischen Daten.
- Cookies: Für die Authentifizierung werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Ohne diese Cookies wäre eine Anmeldung und die Speicherung Ihrer Daten nicht möglich. Sie können nicht deaktiviert werden.
- Zweck: Authentifizierung, Speicherung und Abruf Ihrer persönlichen Daten zur Erfüllung des mit Ihnen bestehenden Nutzungsvertrags.
- Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung des Vertrags erforderlich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Ort der Verarbeitung: Die Daten werden auf Servern von Google in den USA gespeichert. Dabei stellt Google durch seine Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
4. Firebase Analytics (Zustimmungspflichtig)
Zur Analyse der Nutzung unserer Website setzen wir Firebase Analytics ein. Dadurch können wir die Website verbessern, indem wir anonymisierte Informationen über die Nutzung (z. B. welche Funktionen am häufigsten genutzt werden) sammeln.
- Cookies: Firebase Analytics verwendet Cookies, um die Nutzer wiederzuerkennen und uns aggregierte, statistische Daten über die Website-Nutzung zu liefern. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
- Gesammelte Daten: Anonymisierte Nutzungsdaten. Es werden keine personenbezogenen Daten wie Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse erfasst.
- Zweck: Optimierung der Website und unserer Dienste.
- Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Erfassung Ihrer Daten durch Firebase Analytics jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Präferenzen in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.
5. Server-Log-Dateien und Hosting
Unser Hoster speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und der Zeitpunkt der Anfrage.
- Zweck: Technische Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Website.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der sicheren und stabilen Bereitstellung der Website.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Ferner steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Postfach 11 09 41
01330 Dresden
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.
Stand: September 2025
Website
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website Timeflow
URL: https://timeflow.leshift.de